
Walmdach
Da das Walmdach auf allen Seiten eine Schräge enthält, ist es besonders robust gegen Wind und Wetter. Diese Dachform eignet sich gut zur Installation einer Solar- oder Photovoltaikanlage.

Satteldach
Das Satteldach gehört zu den beliebtesten Dachformen bei Einfamilienhäusern, da es sich harmonisch in nahezu jede Gegend einfügt. Dabei sind verschiedene Dachneigungen möglich.

Flachdach
Das Flachdach ist die moderne Alternative zu den traditionellen Dachformen. Der große Vorteil eines Flachdaches ist, dass es keine Schrägen besitzt. So kann das Obergeschoss zur Gänze genutzt werden.